Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

The Núcleo Arqueológico da Rua dos Correeiros (NARC), Portugal

Charlottenstr. 29/31 70182 Stuttgart
Kategorie
Internationale Projekte

Lichtplanung
Belzner Holmes Light-Design
Charlottenstr. 29/31
70182 Stuttgart
light@light-design.com
http://www.light-design.com/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Andrew Holmes
Stephanie Schuster
Bow Pruettivorawongs
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Mitten im Zentrum von Lissabon kann seit Herbst 2021 NARC besucht werden - eine archäologische Reise in die Vergangenheit von Lissabon. Die 500 Quadratmeter große Ausstellung vermittelt die verschiedenen historischen Schichten von Lissabon, angefangen von den iberisch-punischen, römischen, westgotischen, islamischen, mittelalterlichen bis hin zu den pomarischen Epochen, die in einer Ausgrabungsstätte unter der Stadt freigelegt wurden.

Der Einführungsbereich bietet einen Überblick über die Epochen, die Lissabon geprägt haben, kombiniert mit einer chronologischen Auswahl von Objekten, die im archäologischen Boden gefunden wurden und in die zwei beeindruckenden Wandvitrinen in die historischen Gewölbestrukturen integriert sind.

Die Präsentation des Museumsführers wird von einer dynamischen Kulisse aus Licht und Medien unterstützt, die die Besucher visuell durch den historischen Inhalt und die archäologischen Artefakte führt, die in mehreren Schritten gesteuert vom Führer orchestriert werden.

Alle Inhalte, Grafiken und Objekte in den Vitrinen erscheinen aus der Dunkelheit. Für diesen dramatischen Ansatz mussten alle Objekte separat mit Miniatur-DMX-Scheinwerfern in warmen und kalten Farben akzentuiert werden, die in die Vitrinen integriert sind. Die szenografische Programmierung synchronisiert Medien und Beleuchtung zu einer subtilen, hochwertigen, dynamischen Kulisse.

Der letzte Schritt der Einführung in die Szenografie öffnet den Blick in den archäologischen Raum unterhalb des Glasbodens und lädt den Besucher ein, den unterirdischen archäologischen Raum zu erkunden.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.


The Núcleo Arqueológico da Rua dos Correeiros (NARC), Portugal

Charlottenstr. 29/31 70182 Stuttgart
Kategorie
Internationale Projekte

Lichtplanung
Belzner Holmes Light-Design
Charlottenstr. 29/31
70182 Stuttgart
light@light-design.com
http://www.light-design.com/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Andrew Holmes
Stephanie Schuster
Bow Pruettivorawongs
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Mitten im Zentrum von Lissabon kann seit Herbst 2021 NARC besucht werden - eine archäologische Reise in die Vergangenheit von Lissabon. Die 500 Quadratmeter große Ausstellung vermittelt die verschiedenen historischen Schichten von Lissabon, angefangen von den iberisch-punischen, römischen, westgotischen, islamischen, mittelalterlichen bis hin zu den pomarischen Epochen, die in einer Ausgrabungsstätte unter der Stadt freigelegt wurden.

Der Einführungsbereich bietet einen Überblick über die Epochen, die Lissabon geprägt haben, kombiniert mit einer chronologischen Auswahl von Objekten, die im archäologischen Boden gefunden wurden und in die zwei beeindruckenden Wandvitrinen in die historischen Gewölbestrukturen integriert sind.

Die Präsentation des Museumsführers wird von einer dynamischen Kulisse aus Licht und Medien unterstützt, die die Besucher visuell durch den historischen Inhalt und die archäologischen Artefakte führt, die in mehreren Schritten gesteuert vom Führer orchestriert werden.

Alle Inhalte, Grafiken und Objekte in den Vitrinen erscheinen aus der Dunkelheit. Für diesen dramatischen Ansatz mussten alle Objekte separat mit Miniatur-DMX-Scheinwerfern in warmen und kalten Farben akzentuiert werden, die in die Vitrinen integriert sind. Die szenografische Programmierung synchronisiert Medien und Beleuchtung zu einer subtilen, hochwertigen, dynamischen Kulisse.

Der letzte Schritt der Einführung in die Szenografie öffnet den Blick in den archäologischen Raum unterhalb des Glasbodens und lädt den Besucher ein, den unterirdischen archäologischen Raum zu erkunden.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu