Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Reflexion AG

Hardturmstrasse 123 8005 Zürich Schweiz
Kategorie
Lichtdesigner des Jahres

Lichtplanung
Reflexion AG
Hardturmstrasse 123
8005 Zürich
Schweiz
mail@reflexion.ch
https://www.reflexion.ch/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
-
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Lichtdesigner des Jahres beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS, der sich in der Fachwelt zu einem aussagekräftigen Indikator für die Qualität professioneller Lichtlösungen deutschsprachiger Planungsbüros etabliert hat, ist in diesem Jahr die Reflexion AG aus Zürich. In der Gesamtwertung überzeugte das vor 16 Jahren von Thomas Mika gegründete Planungsbüro – seit 2014 Teil der Amstein + Walthert Gruppe, dem international tätigen Schweizer Marktführer im Bereich Consulting und Engineering – mit vier Nominierungen und drei Auszeichnungen. Während sich das Bergrestaurant Madrisahof in Klosters Dorf in der Kategorie Hotel/Restaurant nicht gegen das Beleuchtungskonzept für die Lobby des Hotels Adlon, Berlin, behaupten konnte, siegte Reflexion in den Kategorien Internationales Projekt, Shop sowie Events und Messen.

Für die Collection Lambert in Avignon entwickelten die Schweizer Planer unter respektvoller Berücksichtigung des Tageslichteintrags ein Beleuchtungskonzept, das die Kunst ins rechte Licht setzt und gleichzeitig die Bestands- und Erweiterungsbauten optisch miteinander verbindet (Berger & Berger Architekten). Das Highlight ist eine nach aufwändigen Berechnungen raffiniert konstruierte Tageslichtdecke, mittels derer die Exponate in einem der Erweiterungsbauten ausschließlich durch konservatorisch bedenkenloses, diffuses Sonnenlicht beleuchtet werden.

In der Kategorie Shop setzte sich die St. Jodern Kellerei in Visperterminen im Oberwallis durch. Von einzigartiger Präzision und unter Verzicht jeglicher Effekthascherei zeigt sich die Weihnachts- und Festtagsbeleuchtung der denkmalgeschützten Schweizerischen Nationalbank an prominenter Stelle in Zürich. In allen Projekten spiegelt sich die Philosophie des größten schweizerischen Lichtplanungsbüros, Interventionen mit Licht poetisch, sanft und einfach zu konzipieren.


Reflexion AG

Hardturmstrasse 123 8005 Zürich Schweiz
Kategorie
Lichtdesigner des Jahres

Lichtplanung
Reflexion AG
Hardturmstrasse 123
8005 Zürich
Schweiz
mail@reflexion.ch
https://www.reflexion.ch/
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
-
Architekt
-
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Lichtdesigner des Jahres beim DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS, der sich in der Fachwelt zu einem aussagekräftigen Indikator für die Qualität professioneller Lichtlösungen deutschsprachiger Planungsbüros etabliert hat, ist in diesem Jahr die Reflexion AG aus Zürich. In der Gesamtwertung überzeugte das vor 16 Jahren von Thomas Mika gegründete Planungsbüro – seit 2014 Teil der Amstein + Walthert Gruppe, dem international tätigen Schweizer Marktführer im Bereich Consulting und Engineering – mit vier Nominierungen und drei Auszeichnungen. Während sich das Bergrestaurant Madrisahof in Klosters Dorf in der Kategorie Hotel/Restaurant nicht gegen das Beleuchtungskonzept für die Lobby des Hotels Adlon, Berlin, behaupten konnte, siegte Reflexion in den Kategorien Internationales Projekt, Shop sowie Events und Messen.

Für die Collection Lambert in Avignon entwickelten die Schweizer Planer unter respektvoller Berücksichtigung des Tageslichteintrags ein Beleuchtungskonzept, das die Kunst ins rechte Licht setzt und gleichzeitig die Bestands- und Erweiterungsbauten optisch miteinander verbindet (Berger & Berger Architekten). Das Highlight ist eine nach aufwändigen Berechnungen raffiniert konstruierte Tageslichtdecke, mittels derer die Exponate in einem der Erweiterungsbauten ausschließlich durch konservatorisch bedenkenloses, diffuses Sonnenlicht beleuchtet werden.

In der Kategorie Shop setzte sich die St. Jodern Kellerei in Visperterminen im Oberwallis durch. Von einzigartiger Präzision und unter Verzicht jeglicher Effekthascherei zeigt sich die Weihnachts- und Festtagsbeleuchtung der denkmalgeschützten Schweizerischen Nationalbank an prominenter Stelle in Zürich. In allen Projekten spiegelt sich die Philosophie des größten schweizerischen Lichtplanungsbüros, Interventionen mit Licht poetisch, sanft und einfach zu konzipieren.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu