Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Novartis Pavillon – Wonders of Medicine

Freilager-Platz 3 4142 Münchenstein Schweiz
Kategorie
Museen

Lichtplanung
iart ag
Freilager-Platz 3
4142 Münchenstein
Schweiz
info@iart.ch
https://iart.ch
Bauherr
Novartis Pharma AG, Basel
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Gordon Jäntsch
Raquel Rosildete
Architekt
-
Elektroplanung
Edeco, Aesch

Projektbeschreibung

Die multimediale Ausstellung «Wonders of Medicine» im Novartis Pavillon bringt die Welt der Wissenschaft und der Medizin dem breiten Publikum näher. Durch die Beleuchtung wird eine futuristische, cleane und laborartige Atmosphäre geschaffen, bei der die Leuchten komplett in die Architektur integriert sind. Die Szenografie wie auch die Architektur werden gleichermassen durch eine abgestimmte Beleuchtung hervorgehoben.

Drei Lichtlayer in Anlehnung an die Richard Kelly’schen Lichtlogik schaffen einen spannenden Seheindruck bei gleichzeitig hohem Sehkomfort. Abgestimmte Weisstöne unterstreichen die Farbe des Glasmobiliars und unterstützen die Gliederung der Ausstellung in ihre Themenbereiche. Die Verknüpfung eines neuartigen Besuchertrackingsystems mit der Beleuchtung machen Ausstellungsbereiche zudem interaktiv und lassen die Besuchenden verstärkt an der Ausstellung teilhaben.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

 

Jurybegründung:

Obwohl kein klassisches Museum, so wird hier doch alles das beispielhaft gezeigt, was moderne Ausstellungsgestaltung ausmacht. Das Licht ist integraler Bestandteil, leitet und präsentiert, sorgt für Konzentration und Effekte – genau so, wie es die Ausstellung benötigt.


Novartis Pavillon – Wonders of Medicine

Freilager-Platz 3 4142 Münchenstein Schweiz
Kategorie
Museen

Lichtplanung
iart ag
Freilager-Platz 3
4142 Münchenstein
Schweiz
info@iart.ch
https://iart.ch
Bauherr
Novartis Pharma AG, Basel
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Gordon Jäntsch
Raquel Rosildete
Architekt
-
Elektroplanung
Edeco, Aesch

Projektbeschreibung

Die multimediale Ausstellung «Wonders of Medicine» im Novartis Pavillon bringt die Welt der Wissenschaft und der Medizin dem breiten Publikum näher. Durch die Beleuchtung wird eine futuristische, cleane und laborartige Atmosphäre geschaffen, bei der die Leuchten komplett in die Architektur integriert sind. Die Szenografie wie auch die Architektur werden gleichermassen durch eine abgestimmte Beleuchtung hervorgehoben.

Drei Lichtlayer in Anlehnung an die Richard Kelly’schen Lichtlogik schaffen einen spannenden Seheindruck bei gleichzeitig hohem Sehkomfort. Abgestimmte Weisstöne unterstreichen die Farbe des Glasmobiliars und unterstützen die Gliederung der Ausstellung in ihre Themenbereiche. Die Verknüpfung eines neuartigen Besuchertrackingsystems mit der Beleuchtung machen Ausstellungsbereiche zudem interaktiv und lassen die Besuchenden verstärkt an der Ausstellung teilhaben.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

 

Jurybegründung:

Obwohl kein klassisches Museum, so wird hier doch alles das beispielhaft gezeigt, was moderne Ausstellungsgestaltung ausmacht. Das Licht ist integraler Bestandteil, leitet und präsentiert, sorgt für Konzentration und Effekte – genau so, wie es die Ausstellung benötigt.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu