Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Museum Liljevalchs Konsthall, Schweden

Lietzenburger Str. 46 10789 Berlin
Kategorie
Internationale Projekte

Lichtplanung
Kardorff Ingeniere Lichtplanug GmbH
Lietzenburger Str. 46
10789 Berlin
berlin@kardorff.de
https://www.kardorff.de/
Bauherr
Liljevalchst Konsthall
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Stefan Krauel
Daniel Stier
Cristian Navalon
Architekt
Wingardh Arkitektkontor
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

„Liljevalchs+“ Erweiterung der Kunsthalle

Das Museum Liljevalchs+ in Stockholm (Wingårdhs Architekten) ist der Erweiterungsbau der renommierten Liljevalchs Kunsthalle für zeitgenössische Kunst.

Das Zusammenspiel zwischen Tages- und Kunstlicht mit dem prägenden Dachentwurf war eine besondere Herausforderung. Das 170 m² große Dach, das mit seinen 166 einzelnen Oberlichtern aus Sichtbeton sitzt wie eine Krone auf dem Gebäude über den beiden großen Ausstellungshallen.

Ziel unserer Lichtplanung war es, die geforderte, hohen Flexibilität für die Ausstellungsbeleuchtung zu erreichen, aber je nach Blickwinkel und Position im Raum, die Stromschienen mit den Strahlern im Oberlicht zu verbergen. Durch die Höhe und Geometrie der Oberlichter, wird direktes Sonnenlicht in den Ausstellungshallen bei niedrigeren Sonnenständen ausgeblendet.

Um die Form der Oberlichter in ihrer Klarheit nicht zu stören, haben wir intensive Analysen über Leuchtenpositionen durch Simulationen und 1:1 Modellstests durchgeführt.

Die Ausstellungsbeleuchtung der Räume ohne Tageslicht erfolgt flexibel über Stromschienen mit Strahlern sowie in den flacheren Räumen zusätzlich über ein lineares Lichtsystem, das parallel zu den Wänden angeordnet ist. Im Café und im Shop hängen Stoffbahnen unter der Decke, die hinterleuchtet werden.

Liljevalchs+ ist ein Ergebnis einer ganzheitlichen Herangehensweise und einer intensiven Kooperation aller Beteiligten, in der alle Aspekte des Lichts in die komplexen Zusammenhänge der Architektur eingebunden werden konnten.

 

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.


Museum Liljevalchs Konsthall, Schweden

Lietzenburger Str. 46 10789 Berlin
Kategorie
Internationale Projekte

Lichtplanung
Kardorff Ingeniere Lichtplanug GmbH
Lietzenburger Str. 46
10789 Berlin
berlin@kardorff.de
https://www.kardorff.de/
Bauherr
Liljevalchst Konsthall
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Stefan Krauel
Daniel Stier
Cristian Navalon
Architekt
Wingardh Arkitektkontor
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

„Liljevalchs+“ Erweiterung der Kunsthalle

Das Museum Liljevalchs+ in Stockholm (Wingårdhs Architekten) ist der Erweiterungsbau der renommierten Liljevalchs Kunsthalle für zeitgenössische Kunst.

Das Zusammenspiel zwischen Tages- und Kunstlicht mit dem prägenden Dachentwurf war eine besondere Herausforderung. Das 170 m² große Dach, das mit seinen 166 einzelnen Oberlichtern aus Sichtbeton sitzt wie eine Krone auf dem Gebäude über den beiden großen Ausstellungshallen.

Ziel unserer Lichtplanung war es, die geforderte, hohen Flexibilität für die Ausstellungsbeleuchtung zu erreichen, aber je nach Blickwinkel und Position im Raum, die Stromschienen mit den Strahlern im Oberlicht zu verbergen. Durch die Höhe und Geometrie der Oberlichter, wird direktes Sonnenlicht in den Ausstellungshallen bei niedrigeren Sonnenständen ausgeblendet.

Um die Form der Oberlichter in ihrer Klarheit nicht zu stören, haben wir intensive Analysen über Leuchtenpositionen durch Simulationen und 1:1 Modellstests durchgeführt.

Die Ausstellungsbeleuchtung der Räume ohne Tageslicht erfolgt flexibel über Stromschienen mit Strahlern sowie in den flacheren Räumen zusätzlich über ein lineares Lichtsystem, das parallel zu den Wänden angeordnet ist. Im Café und im Shop hängen Stoffbahnen unter der Decke, die hinterleuchtet werden.

Liljevalchs+ ist ein Ergebnis einer ganzheitlichen Herangehensweise und einer intensiven Kooperation aller Beteiligten, in der alle Aspekte des Lichts in die komplexen Zusammenhänge der Architektur eingebunden werden konnten.

 

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu