Modernisierung und Umbau Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof
Projektbeschreibung
Sicher und blendfrei durch den Eiskanal Aufgrund ihres anspruchsvollen und selektiven Kurvenprofils gilt die LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof als eine der schwersten Rennschlitten- und Bobbahnen der Welt. Nach einer umfassenden Modernisierung erstrahlt die als „Eisschlange“ bezeichnete Anlage in neuem Glanz. Für die DIN-gerechte Beleuchtung mit einer ausgezeichneten Sicht für Sportler:innen und Zuschauer:innen sorgen effiziente ERFURT LED HIGH OUTPUT Leuchten von NORKA. Die Leuchten garantieren in allen Abschnitten der Strecke ein helles, gleichmäßiges und blendfreies Licht gemäß der DIN EN 12193 und den Anforderungen des Internationalen Rodelverbandes (International Luge Federation) mit Beleuchtungsstärken von 800 Lux (schaltbar bis 1000 Lux) für Wettkampfzwecke. Für die Fahrer:innen ist es extrem wichtig, den Verlauf der Strecke in allen Details richtig einschätzen zu können. Jeder Schatten, jede Reflexion auf dem Eis könnte sie ablenken. Zwar verfügt die Eisarena im Gegensatz zu anderen Bahnen über wenige lange Gleitpassagen, dennoch können die Sportler:innen Spitzengeschwindigkeiten von über 120 Kilometern pro Stunde erreichen. Bei der rasanten Fahrt durch den Eiskanal, der eine Gesamtlänge von 1.354,50 Meter mit einem Höhenunterschied von knapp 100 Metern und einem Durchschnittsgefälle von 9,2 Prozent hat, meistern sie 15 Kurven, wobei es die Kurve 13 mit einer G-Kraft von 6-7 g besonders in sich hat. Die extremen Witterungseinflüsse können den ERFURT LED HIGH OUTPUT Leuchten mit Schutzart IP65 nichts anhaben. Weder Kälte, Nebel, Nässe und winterliche Witterung noch UV-Strahlung beeinträchtigen ihre Funktion und sie halten Umgebungstemperaturen von -40°C bis +40°C dauerhalt stand. Aufgereiht wie an einer Perlenkette folgen die 2-lampigen Leuchten – insgesamt 780 an der Zahl – dem Verlauf des Eiskanals und leuchten ihn mit breitstrahlender Lichtverteilung gleichmäßig aus. Die Schutzrohr-Reflektoren aus PMMA Transopal® (schlagzäh) sorgen für ein weiches, blendfreies Licht. Sie sind unabhängig voneinander schwenkbar und können in 10°-Schritten arretiert werden. So lassen sie sich an die Topographie der Bahn und ihre Neigung anpassen und präzise auf die zu beleuchtenden Flächen ausrichten.