Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Kinder- und Jugendtheater Kassel

Berrenrather Str. 188B 50937 Köln
Kategorie
Projekte mit künstlerischem Hintergrund

Lichtplanung
Lichtwerke GmbH
Berrenrather Str. 188B
50937 Köln
s.hofmann@lichtwerke.com
https://www.lichtwerke.com/
Bauherr
UK14 GmbH & Co KG, Kassel
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Stefan Hofmann
Alexander Klein
Architekt
-
Elektroplanung
Ulrich + Seeger Engineering, Paderborn

Projektbeschreibung

ZUKUNFTSSPIELWIESE

Architektur und Licht als Einheit: modern, offen und zugewandt.

Mit der UK14 im Herzen Kassels ist ein Ort, der Kunst, Kultur, Bildung, Begegnung, Ökonomie und Arbeit in sich vereint. Das Gebäudeensemble, errichtet in den 1950er Jahren als Obst- und Gemüsegroßhandlung, wurde zu einer Zukunftsspielwiese. Die neue, feste Adresse für Kinder-  Jugend- und Schultheater sowie Jugendkultur ist ein offenes Haus, das über seine Hauptnutzung hinaus noch viel mehr leisten und langfristig flexibel für unterschiedliche Nutzer und Nutzungsformate funktionieren und im Wandel bleiben kann.

Unter dem Leitgedanken „Dinge passieren nicht einfach, Dinge werden erschaffen“ ist ein Hybrid aus kulturellem Zentrum und verantwortungsvollem, zukunftsfähigem unternehmerischem Handeln entstanden. Eine Zukunftsspielwiese, die eine lebenswerte Zukunft aktiv mitgestaltet.

In der Erdgeschoss- und den Lagerhallenebenen entstanden Proberäume, eine öffentliche Spielstätte sowie ein Atelier für gestalterisches Arbeiten. Der 3-geschossige Verwaltungsbau wurde um ein „Laternengeschoss“ mit umlaufender, zurückspringender Glasfassade aufgestockt und wird wie bisher als Büro genutzt.

LICHTPLANUNG

Für die Lichtplanung bedeutet dies für die jeweiligen Nutzungsanforderungen des Gebäudekomplexes adäquate Lichtstimmungen und Raumatmosphären zu konzipieren.

Architektur und Licht als Einheit: modern, offen und zugewandt. Kontrastreich und eher dramatisch in den Theaterbereichen und ästhetisch anspruchsvoll und gut abgeblendet in den Officebereichen.

DREI KUNSTOBJEKTE

An drei Stellen des Hauses, im Eingangsbereich und im Theaterfoyer, wurden wir eingeladen drei Kunstobjekte zu konzipieren und umzusetzen. DANCER, FICTIONAL MIRROR und SELFiSPOT.

Drei Lichtkunstobjekte in handwerklich anspruchsvoller Glasbläserkunst, mit komplexer Video- und Sensortechnik, als interaktive Installationen für alle Generationen.

Eine sehr dankbare Aufgabe, der wir uns mit viel Freude und Liebe hingegeben haben.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.


Kinder- und Jugendtheater Kassel

Berrenrather Str. 188B 50937 Köln
Kategorie
Projekte mit künstlerischem Hintergrund

Lichtplanung
Lichtwerke GmbH
Berrenrather Str. 188B
50937 Köln
s.hofmann@lichtwerke.com
https://www.lichtwerke.com/
Bauherr
UK14 GmbH & Co KG, Kassel
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Stefan Hofmann
Alexander Klein
Architekt
-
Elektroplanung
Ulrich + Seeger Engineering, Paderborn

Projektbeschreibung

ZUKUNFTSSPIELWIESE

Architektur und Licht als Einheit: modern, offen und zugewandt.

Mit der UK14 im Herzen Kassels ist ein Ort, der Kunst, Kultur, Bildung, Begegnung, Ökonomie und Arbeit in sich vereint. Das Gebäudeensemble, errichtet in den 1950er Jahren als Obst- und Gemüsegroßhandlung, wurde zu einer Zukunftsspielwiese. Die neue, feste Adresse für Kinder-  Jugend- und Schultheater sowie Jugendkultur ist ein offenes Haus, das über seine Hauptnutzung hinaus noch viel mehr leisten und langfristig flexibel für unterschiedliche Nutzer und Nutzungsformate funktionieren und im Wandel bleiben kann.

Unter dem Leitgedanken „Dinge passieren nicht einfach, Dinge werden erschaffen“ ist ein Hybrid aus kulturellem Zentrum und verantwortungsvollem, zukunftsfähigem unternehmerischem Handeln entstanden. Eine Zukunftsspielwiese, die eine lebenswerte Zukunft aktiv mitgestaltet.

In der Erdgeschoss- und den Lagerhallenebenen entstanden Proberäume, eine öffentliche Spielstätte sowie ein Atelier für gestalterisches Arbeiten. Der 3-geschossige Verwaltungsbau wurde um ein „Laternengeschoss“ mit umlaufender, zurückspringender Glasfassade aufgestockt und wird wie bisher als Büro genutzt.

LICHTPLANUNG

Für die Lichtplanung bedeutet dies für die jeweiligen Nutzungsanforderungen des Gebäudekomplexes adäquate Lichtstimmungen und Raumatmosphären zu konzipieren.

Architektur und Licht als Einheit: modern, offen und zugewandt. Kontrastreich und eher dramatisch in den Theaterbereichen und ästhetisch anspruchsvoll und gut abgeblendet in den Officebereichen.

DREI KUNSTOBJEKTE

An drei Stellen des Hauses, im Eingangsbereich und im Theaterfoyer, wurden wir eingeladen drei Kunstobjekte zu konzipieren und umzusetzen. DANCER, FICTIONAL MIRROR und SELFiSPOT.

Drei Lichtkunstobjekte in handwerklich anspruchsvoller Glasbläserkunst, mit komplexer Video- und Sensortechnik, als interaktive Installationen für alle Generationen.

Eine sehr dankbare Aufgabe, der wir uns mit viel Freude und Liebe hingegeben haben.

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu