Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Danner Rotunde

Am Seefeld 20 82234 Weßling
Kategorie
Museen

Lichtplanung
FLAVIA THUMSHIRN licht+design
Am Seefeld 20
82234 Weßling
ft@thumshirn.com
https://www.thumshirn.com/
Bauherr
Die Neue Sammlung, The Design Museum
Innenarchitekt
Landau + Kindelbacher Architekten-Innenarchitekten GmbH
Verantwortliche Planer
Flavia Thumshirn
Architekt
Stephan Braunfels
Elektroplanung
Wiese Elektroanlagen

Projektbeschreibung

Aufgabe war es, die weltweit einmalige Schmucksammlung in ihrer Einzigartigkeit so ins Licht zu setzten, dass es dem künstlerischen und gestalterischen Grundgedanken nicht nur gerecht wird, sondern ihn hervorhebt. Die unterschiedlichen Materialien dieser Schmuckstücke, wie klassische Gold- und Silberschmiedearbeiten, verschiedene Arten von Metall, Holz, Kunststoff sowie Edel- und Glassteine erforderten auch ein differenziertes Lichtkonzept.    

Die Danner-Rotunde liegt im zweiten Untergeschoss der Pinakothek der Moderne und bildet hier eine Hälfte des zentralen rotundenartigen Eingangsbereichs des Museums ab. In der Danner-Rotunde sind zeitgenössische Positionen von über hundert Goldschmieden aus aller Welt zu sehen, die ihren Schwerpunkt im sogenannten Autorenschmuck haben.

Die Kuratoren mussten die Möglichkeit haben frei zu entscheiden, welche Objekte sie im Kontext zueinander oder als Solitär setzen, unabhängig vom Licht. Eine einheitliche lineare Beleuchtung der Vitrinen, ohne Lichtakzente, schien hier die ideale Voraussetzung um den Kuratoren eine spannende und überraschende Präsentation verschiedenster Kompositionen der autonomen Kunstwerke zu ermöglichen und den Besucher zu überraschen und zu begeistern.

Die einheitliche wärmere Ausleuchtung der Auflagefläche schuf die richtige Plattform und ermöglichte dem asiatisch-europäischen Kuratorenteam, das weite kreative Spektrum des modernen Autorenschmucks und seine ästhetischen Dimensionen, zu präsentiere


Danner Rotunde

Am Seefeld 20 82234 Weßling
Kategorie
Museen

Lichtplanung
FLAVIA THUMSHIRN licht+design
Am Seefeld 20
82234 Weßling
ft@thumshirn.com
https://www.thumshirn.com/
Bauherr
Die Neue Sammlung, The Design Museum
Innenarchitekt
Landau + Kindelbacher Architekten-Innenarchitekten GmbH
Verantwortliche Planer
Flavia Thumshirn
Architekt
Stephan Braunfels
Elektroplanung
Wiese Elektroanlagen

Projektbeschreibung

Aufgabe war es, die weltweit einmalige Schmucksammlung in ihrer Einzigartigkeit so ins Licht zu setzten, dass es dem künstlerischen und gestalterischen Grundgedanken nicht nur gerecht wird, sondern ihn hervorhebt. Die unterschiedlichen Materialien dieser Schmuckstücke, wie klassische Gold- und Silberschmiedearbeiten, verschiedene Arten von Metall, Holz, Kunststoff sowie Edel- und Glassteine erforderten auch ein differenziertes Lichtkonzept.    

Die Danner-Rotunde liegt im zweiten Untergeschoss der Pinakothek der Moderne und bildet hier eine Hälfte des zentralen rotundenartigen Eingangsbereichs des Museums ab. In der Danner-Rotunde sind zeitgenössische Positionen von über hundert Goldschmieden aus aller Welt zu sehen, die ihren Schwerpunkt im sogenannten Autorenschmuck haben.

Die Kuratoren mussten die Möglichkeit haben frei zu entscheiden, welche Objekte sie im Kontext zueinander oder als Solitär setzen, unabhängig vom Licht. Eine einheitliche lineare Beleuchtung der Vitrinen, ohne Lichtakzente, schien hier die ideale Voraussetzung um den Kuratoren eine spannende und überraschende Präsentation verschiedenster Kompositionen der autonomen Kunstwerke zu ermöglichen und den Besucher zu überraschen und zu begeistern.

Die einheitliche wärmere Ausleuchtung der Auflagefläche schuf die richtige Plattform und ermöglichte dem asiatisch-europäischen Kuratorenteam, das weite kreative Spektrum des modernen Autorenschmucks und seine ästhetischen Dimensionen, zu präsentiere

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu