Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Casals Forum, Kronberg

Jagdweg 16 53115 Bonn
Kategorie
Kulturbauten

Lichtplanung
Licht Kunst Licht AG
Jagdweg 16
53115 Bonn
bonn@lichtkunstlicht.com
https://www.lichtkunstlicht.com
Bauherr
Kronberg Academy Stiftung, Kronberg
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Nils von Leesen (✝), Edwin Smida, Konstantin Klaas, Jaehoon Choi
Architekt
Staab Architekten GmbH, Berlin
Elektroplanung
Winkels Behrens Pospich Ingenieure GmbH, Münster

Projektbeschreibung

Das Casals Forum in Kronberg bietet ein ganzheitliches und stimmungsvolles Beleuchtungskonzept mit flexiblen Lichtszenarien und Lichtatmosphären für ein holistisches Musikerlebnis.

Das Gebäude hat den Charakter eines skulpturalen Pavillons. Die Wände des ungewöhnlich hohen Konzertsaals sind geschwungen und weisen eine wellenförmige Anordnung von konvexen und konkaven Linien auf. Die Wandflächen des Saals im zweiten Obergeschoss größtenteils sind verglast; diese Transparenz durch einen Vorhang geschlossen und ermöglicht so eine besondere Dramaturgie.

Die Allgemeinbeleuchtung im oberen Foyer wird durch Downlights erzeugt – integriert in eine fugenlose Metallrasterdecke. Die Glaswand um den Musiksaal wird von einem schmalen LED-Lichtbandkanal begleitet, der den Vorhang während der Konzerte mit einem weichen Licht beleuchtet.

Verschiedene Lichtszenen wurden entwickelt, um allmähliche Wechsel der Atmosphäre zu ermöglichen, von Helligkeit zu einem intimeren Szenario. Die Szene „Welcome“ präsentiert den gesamten Raum in seiner ganzen Pracht. Um die Besucher zu ihren Plätzen zu führen, werden in der folgenden Szene die Leuchten über dem Publikum ausgeblendet und die Aufmerksamkeit zunehmend auf die Bühne gelenkt, bis zur maximalen Fokussierung. Aufgrund der Schwarmkonfiguration der Leuchten kann entweder eine dramatische Atmosphäre für Reden geschaffen oder eine größere Gruppierung von Leuchten angeordnet werden, um so auf die unterschiedlichen Bühnengrößen zu reagieren.

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.


Casals Forum, Kronberg

Jagdweg 16 53115 Bonn
Kategorie
Kulturbauten

Lichtplanung
Licht Kunst Licht AG
Jagdweg 16
53115 Bonn
bonn@lichtkunstlicht.com
https://www.lichtkunstlicht.com
Bauherr
Kronberg Academy Stiftung, Kronberg
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Nils von Leesen (✝), Edwin Smida, Konstantin Klaas, Jaehoon Choi
Architekt
Staab Architekten GmbH, Berlin
Elektroplanung
Winkels Behrens Pospich Ingenieure GmbH, Münster

Projektbeschreibung

Das Casals Forum in Kronberg bietet ein ganzheitliches und stimmungsvolles Beleuchtungskonzept mit flexiblen Lichtszenarien und Lichtatmosphären für ein holistisches Musikerlebnis.

Das Gebäude hat den Charakter eines skulpturalen Pavillons. Die Wände des ungewöhnlich hohen Konzertsaals sind geschwungen und weisen eine wellenförmige Anordnung von konvexen und konkaven Linien auf. Die Wandflächen des Saals im zweiten Obergeschoss größtenteils sind verglast; diese Transparenz durch einen Vorhang geschlossen und ermöglicht so eine besondere Dramaturgie.

Die Allgemeinbeleuchtung im oberen Foyer wird durch Downlights erzeugt – integriert in eine fugenlose Metallrasterdecke. Die Glaswand um den Musiksaal wird von einem schmalen LED-Lichtbandkanal begleitet, der den Vorhang während der Konzerte mit einem weichen Licht beleuchtet.

Verschiedene Lichtszenen wurden entwickelt, um allmähliche Wechsel der Atmosphäre zu ermöglichen, von Helligkeit zu einem intimeren Szenario. Die Szene „Welcome“ präsentiert den gesamten Raum in seiner ganzen Pracht. Um die Besucher zu ihren Plätzen zu führen, werden in der folgenden Szene die Leuchten über dem Publikum ausgeblendet und die Aufmerksamkeit zunehmend auf die Bühne gelenkt, bis zur maximalen Fokussierung. Aufgrund der Schwarmkonfiguration der Leuchten kann entweder eine dramatische Atmosphäre für Reden geschaffen oder eine größere Gruppierung von Leuchten angeordnet werden, um so auf die unterschiedlichen Bühnengrößen zu reagieren.

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu