Lichtprojekte Projekt einreichen Kontakt
Projekt suchen

Bucerius Kunstforum

Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH Lietzenburger Str. 46 10789 Berlin berlin@kardorff.de https://www.kardorff.de/ Hamburg Design GmbH Klosterallee 78 D-20144 Hamburg licht@hamburgdesign.de www.hamburgdesign.de
Kategorie
Museen

Lichtplanung
Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH
in Zusammenarbeit mit Hamburg Design GmbH
Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH
Lietzenburger Str. 46
10789 Berlin
berlin@kardorff.de
https://www.kardorff.de/

Hamburg Design GmbH
Klosterallee 78
D-20144 Hamburg
licht@hamburgdesign.de
www.hamburgdesign.de
berlin@kardorff.de
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Harry Mayer
Volker von Kardorff
Maike Diedicke
Daniel Stier
Architekt
gmp Architekten, Hamburg
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Neben dem Rathaus Hamburg ist ein Museum der besonderen Art:

Das Bucerius Kunstforum hat keine eigene Sammlung. Es stellt temporäre Ausstellungen mit Leihgaben aus und benötigt daher eine vollkommen flexible Beleuchtung.

Das Museum wurde über Jahre von Harry Mayer in allen Lichtthemen betreut. Bei dem neuen Museum wünschte man sich eine Zusammenarbeit mit Kardorff Ingenieuren. So wurden die von Harry Mayer vorgeschlagenen DEDO Strahler in Lichtgräben mit angrenzenden Lichtdecken von Kardorff Ingenieure integriert.

Die Entwicklung der Lichtgräben bei voller Zugänglichkeit zu den Strahlern wurde von Kardorff übernommen. Ein entwickeltes Alustrangpressprofil hat die Aufnahme für die Lichtdecke integriert. So konnten die feinen und präzisen Details erreicht werden.

Eine Untersuchung im 3-D Raum ermöglichte den Nachweis jegliche Kunstform und Anordnung perfekt beleuchten zu können.

Das gemeinsame Ergebnis kombiniert die gezielte Anstrahlung mittels der DEDO-Strahler, die fokussierbar und in allen Achsen schwenkbar sind, sowie die diffuse Grundaufhellung mit dimmbaren Lichtdecken.

 

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.


Bucerius Kunstforum

Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH Lietzenburger Str. 46 10789 Berlin berlin@kardorff.de https://www.kardorff.de/ Hamburg Design GmbH Klosterallee 78 D-20144 Hamburg licht@hamburgdesign.de www.hamburgdesign.de
Kategorie
Museen

Lichtplanung
Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH
in Zusammenarbeit mit Hamburg Design GmbH
Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH
Lietzenburger Str. 46
10789 Berlin
berlin@kardorff.de
https://www.kardorff.de/

Hamburg Design GmbH
Klosterallee 78
D-20144 Hamburg
licht@hamburgdesign.de
www.hamburgdesign.de
berlin@kardorff.de
Bauherr
-
Innenarchitekt
-
Verantwortliche Planer
Harry Mayer
Volker von Kardorff
Maike Diedicke
Daniel Stier
Architekt
gmp Architekten, Hamburg
Elektroplanung
-

Projektbeschreibung

Neben dem Rathaus Hamburg ist ein Museum der besonderen Art:

Das Bucerius Kunstforum hat keine eigene Sammlung. Es stellt temporäre Ausstellungen mit Leihgaben aus und benötigt daher eine vollkommen flexible Beleuchtung.

Das Museum wurde über Jahre von Harry Mayer in allen Lichtthemen betreut. Bei dem neuen Museum wünschte man sich eine Zusammenarbeit mit Kardorff Ingenieuren. So wurden die von Harry Mayer vorgeschlagenen DEDO Strahler in Lichtgräben mit angrenzenden Lichtdecken von Kardorff Ingenieure integriert.

Die Entwicklung der Lichtgräben bei voller Zugänglichkeit zu den Strahlern wurde von Kardorff übernommen. Ein entwickeltes Alustrangpressprofil hat die Aufnahme für die Lichtdecke integriert. So konnten die feinen und präzisen Details erreicht werden.

Eine Untersuchung im 3-D Raum ermöglichte den Nachweis jegliche Kunstform und Anordnung perfekt beleuchten zu können.

Das gemeinsame Ergebnis kombiniert die gezielte Anstrahlung mittels der DEDO-Strahler, die fokussierbar und in allen Achsen schwenkbar sind, sowie die diffuse Grundaufhellung mit dimmbaren Lichtdecken.

 

 

Für die Texte/Inhalte sind die einreichenden Unternehmen verantwortlich.

Newsletter
Sie Wollen auf dem Laufenden sein?
Newsletter Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Highlight Newsletter an
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu